Datenschutzerklärung
Bei ansorythstudio nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Unsere Finanzanalyseplattform basiert auf Vertrauen und Transparenz – das gilt auch für den Umgang mit Ihren Daten.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
ansorythstudio
Obergrünewalder Str. 27
42103 Wuppertal, Deutschland
Telefon: +49 619 67762754
E-Mail: info@ansorythstudio.com
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind verpflichtet, Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Welche Daten wir sammeln
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzanalysedienste optimal bereitstellen zu können:
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Persönliche Identifikationsdaten | Kontoverwaltung, Kundenservice | Vertragserfüllung |
Kontaktinformationen | Kommunikation, Updates | Berechtigtes Interesse |
Finanzielle Präferenzen | Personalisierte Analysen | Einwilligung |
Technische Daten | Plattformoptimierung | Berechtigtes Interesse |
Automatische Datenerfassung
Unsere Plattform sammelt automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Dazu gehören IP-Adressen, Browser-Informationen und Nutzungsstatistiken. Diese Daten helfen uns dabei, die Sicherheit zu gewährleisten und die Benutzererfahrung zu verbessern.
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien, um Ihre Daten während der Übertragung und Speicherung zu schützen. Alle finanziellen Analysen werden auf sicheren Servern in Deutschland verarbeitet.
3. Verwendung Ihrer Daten
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalysedienste
- Personalisierung Ihrer Benutzererfahrung auf der Plattform
- Kommunikation über Kontoupdates und wichtige Serviceinformationen
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Compliance-Anforderungen
- Entwicklung neuer Funktionen basierend auf Nutzerfeedback
- Schutz vor Betrug und Sicherheitsbedrohungen
Wir nutzen Ihre Daten niemals für Werbezwecke Dritter oder verkaufen sie an externe Unternehmen. Alle Analysen und Berichte werden anonymisiert erstellt, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Nutzer möglich sind.
4. Ihre Rechte
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:
Recht auf Auskunft
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen. Wir stellen Ihnen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.
Recht auf Berichtigung
Fehlerhafte oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Änderungen werden umgehend vorgenommen.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen Format erhalten und an andere Anbieter übertragen.
Widerspruchsrecht
Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
Recht auf Einschränkung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@ansorythstudio.com oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen.
5. Datensicherheit
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein:
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Mehrstufige Authentifizierung für Mitarbeiterzugänge
- Automatische Backup-Systeme mit Verschlüsselung
- Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten
Sicherheitsverletzungen: Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einer Sicherheitsverletzung kommen, informieren wir Sie unverzüglich und ergreifen sofort Gegenmaßnahmen.
6. Datenspeicherung und -löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist:
Aufbewahrungsfristen
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Technische Logdaten: 6 Monate
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
- Beschwerden und Support: 3 Jahre nach Abschluss
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- An vertrauenswürdige Dienstleister unter strikten Datenschutzvereinbarungen
- Bei Fusionen oder Unternehmensverkäufen (nach vorheriger Information)
Alle Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und müssen dieselben hohen Datenschutzstandards einhalten. Wir führen regelmäßige Kontrollen durch, um die Einhaltung zu gewährleisten.
8. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass:
- Das Empfängerland einen angemessenen Datenschutz bietet
- Geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln bestehen
- Sie über die Übertragung informiert werden
- Ihre Rechte weiterhin gewährleistet sind
Aktuell arbeiten wir ausschließlich mit Dienstleistern in Deutschland und anderen EU-Ländern zusammen.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten:
Cookie-Kategorien
- Notwendige Cookies: Unverzichtbar für die Funktionalität der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website zu verbessern (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über die Browser-Einstellungen verwalten.
10. Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Datenschutzbeauftragter
datenschutz@ansorythstudio.com
Obergrünewalder Str. 27
42103 Wuppertal
Telefon: +49 619 67762754
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Nordrhein-Westfalen ist dies die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
Schnelle Hilfe: Für dringende Datenschutzangelegenheiten erreichen Sie uns auch über unser 24/7-Support-Portal auf der Website.